Kerninformationen des Datensatzes | |||||||||||||||||||
Ort | EU-27 | ||||||||||||||||||
Erläuterungen zur geographischen Repräsentativität | The results of this EPD are representative for Norway, UK, and the EU. | ||||||||||||||||||
Referenzjahr | 2024 | ||||||||||||||||||
Name |
| ||||||||||||||||||
Anwendungshinweis für Datensatz | The applications of cable lugs and C-clamps are extensive, covering various electrical uses in industrial, utility, rail, automotive and domestic machinery and systems. To use cable lugs or C-clamps, the stripped end of a wire is inserted into the barrel of the lug, which is then crimped with special certified tools to secure the connection. The purpose of the product is to ensure efficient electrical conductivity. | ||||||||||||||||||
Technisches Anwendungsgebiet | Die Einsatzmöglichkeiten von Kabelschuhen und C-Klemmen sind vielfältig und umfassen verschiedene elektrische Anwendungen in der Industrie, der Energieversorgung, dem Schienenverkehr, der Automobiltechnik sowie in Haushaltsmaschinen und -systemen. Um Kabelschuhe oder C-Klemmen zu verwenden, wird das abisolierte Ende eines Leiters in den Schaft des Kabelschuhs eingeführt, der anschließend mit speziell zertifiziertem Werkzeug verpresst wird, um die Verbindung zu sichern. Der Zweck des Produkts besteht darin, eine effiziente elektrische Leitfähigkeit zu gewährleisten. | ||||||||||||||||||
Klassifizierung |
Klassenname
:
Hierarchieebene
| ||||||||||||||||||
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz | The owner of this EPD shall be liable for the underlying information and evidence. The programme operator Kiwa-Ecobility Experts shall not be liable with respect to manufacturer data, life cycle assessment data and evidence. This is a Cradle to gate with options, modules C1-C4 and module D EPD. | ||||||||||||||||||
Szenarien |
| ||||||||||||||||||
Copyright | Ja | ||||||||||||||||||
Eigentümer des Datensatzes | |||||||||||||||||||
Inhaltsangabe |
| ||||||||||||||||||
Quantitative Referenz | |||||||||||||||||||
Referenzfluss(flüsse) |
| ||||||||||||||||||
Biogener Kohlenstoffanteil |
| ||||||||||||||||||
Zeitliche Repräsentativität | |||||||||||||||||||
Datensatz gültig bis | 2030 | ||||||||||||||||||
Erläuterungen zur zeitlichen Repräsentativität | Data is collected from Ingeniørfirma ABIKO norsk AS for the reference period of 1 year from Jan 2024 to December 2024. | ||||||||||||||||||
Technologische Repräsentativität | |||||||||||||||||||
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme | Die Kabelschuhe und C-Klemmen von Ingeniørfirma ABIKO Norsk AS werden durch Schneiden, Gleitschleifen und Erhitzen von Kupferrohren/-profilen auf die geeignete Verarbeitungstemperatur hergestellt. Die Rohre werden dann gestanzt und in die vorgeschriebene Form gebracht, bevor die Oberfläche verzinnt wird. Die C-Profile werden zugeschnitten und entsprechend gekennzeichnet. Kompressionskabelschuhe und C-Klemmen bieten die zuverlässigsten und dauerhaftesten Verbindungspunkte für Kabel in elektrischen Installationen. Die kupfernen, röhrenförmigen Kompressionskabelschuhe, geeignet für Kupferkabel von 0,75 bis 800 mm² und mit einem Gewicht von 1 Gramm bis 1750 Gramm, sind verzinnt und verfügen über ein Inspektionsloch. Die C-Klemmen eignen sich für Abzweig- und Erdungskabel von 6 bis 300 mm² und mit einem Gewicht von 1 Gramm bis 255 Gramm. Diese Erklärung bezieht sich auf ein Stück Kabelschuh mit einem Gewicht von 1,75 kg, das als deklariertes Stück in dieser EPD dient. Diese EPD stellt ein Worst-Case-Szenario dar und deckt die größte und schwerste Produktvariante innerhalb der Produktpalette ab. Alle anderen Varianten der Kabelschuhe und C-Klemmen von Ingeniørfirma ABIKO Norsk AS, die kleiner in Größe und Gewicht sind und alle an den im Produktionsprozess beschriebenen Standorten hergestellt werden, sind ebenfalls im Geltungsbereich dieser Erklärung enthalten. Der Prozess beginnt mit der Herstellung der Rohstoffe Kupfer und Zinn. Das Kupfer wird anschließend zu Rohren geformt. Diese Rohre werden zu einer Anlage transportiert, in der sie zu röhrenförmigen Kabelschuhen und C-Klemmen mit einem Querschnitt von 0,75 bis 800 mm² gepresst werden. Das Zinn, ein Recyclingprodukt, wird auf die Kupferrohre legiert. Abschließend wird das fertige Produkt in das Lager von Ingeniørfirma ABIKO Norsk AS in Oslo transportiert. | ||||||||||||||||||
Flussdiagram(me) oder Abbildung(en) |
Subtyp | representative dataset | ||||
Datenquellen, Behandlung und Repräsentativität | |||||
Für diesen Datensatz verwendete Datenquelle(n) | |||||
Vollständigkeit | |||||
Validierung | |||||
| |||||
Konformitätsdeklarationen |
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Auftraggeber und Ziel | |
Auftraggeber | |
Datengenerator | |
Ersteller/Modellierer | |
Dateneingabe | |
Zeitstempel (zuletzt gespeichert) | 2025-06-17T11:30:18.163+02:00 |
Datensatzformat(e) | |
Dateneingabe | |
Veröffentlichung und Eigentum | |
UUID | ed36b8b1-8b83-4867-8cca-82079e2eb3c2 |
Datensatzversion | 00.00.012 |
Registrierungsstelle | |
Registrierungsnummer | EPD-Kiwa-EE-204954-EN |
Eigentümer des Datensatzes | |
Copyright | Ja |
Lizenztyp | Free of charge for all users and uses |
Zugriffs- und Nutzungseinschränkungen | None |
Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen